Ab hier mit dir

In deinen Adern fließt jetzt Mut.

Willkommen bei den Mutkörperchen, der Selbsthilfegruppe und Austauschplattform für Menschen mit Vaskulärer Anomalie. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie lang und mühevoll der Weg bis zur Diagnose sein kann. Umso schöner jedoch, dass dich dieser Weg zu uns geführt hat.

Ab hier sind wir nämlich für dich da. Und wenn du willst, auch du für uns.

Kurz gesagt – Wir machen Mut. Mit dir. Ab jetzt.

Wir halten zusammen

Und dich auf dem Laufenden.

Wer sind die Experten auf dem Gebiet der Vaskulären Anomalien? Wie geht es anderen mit der Krankheit? Was sind meine Optionen und die neuesten Entwicklungen in der Therapie?

Tausch dich
aus.

Erfahre Rückhalt,
gib Rückhalt.

Frag dich
stark.

Gemeinsam sind
wir viele

Werde zum Mutkörperchen!

Allein ist vorbei. Die Mutkörperchen empfangen dich mit offenen Armen (und Ohren!).

Schreib uns dazu ganz einfach ein E-Mail oder ruf gleich direkt an – ganz, wie du magst.

Zusammen mit dir setzen wir alle weiteren Schritte, um dich als neues Mutkörperchen zu begrüßen. Das geht schnell und völlig unbürokratisch.

Und dann?

Dann geht’s los. Wir machen Mut. Du mit uns. Und wir mit dir.

Für Ärzt·innen

Sie möchten zur Vernetzung beitragen?

Sehr gerne.

Viele Erstkontakte entstehen in einer Praxis oder einem Krankenhaus. Sie können Ihren Patient·innen (und/oder deren Eltern) weiterhelfen, indem Sie unser Infoblatt an sie  weitergeben. Damit können sie sich selbstbestimmt und völlig unbürokratisch bei uns melden – für den gemeinsamen Austausch.

Wir freuen uns auf Zuwachs!

Ärzt·innen
unseres Vertrauens

Gemeinsam durch dick & dünn

Wir haben gemeinsam schon viel erlebt, deshalb finden wir Vernetzung wichtig. Hier findet ihr Arbeitsgemeinschaften, Vereine und Ärzt·innen, die uns begleiten – in alphabetischer Reihenfolge.

AIVA

Arbeitsgemeinschaft für interdisziplinäre Behandlung angeborener vaskulärer Anomalien (AIVA)  – Mehrere interdisziplinäre Arbeitsgruppen in Österreich widmen sich speziell diesem Thema und haben ein österreichweites Netzwerk gegründet, die Arbeitsgemeinschaft für interdisziplinäre Behandlung angeborener vaskulärer Anomalien.

DiGGefa

Die Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für Gefäßanomalien e.V. (DiGGefa) ist ein Zusammenschluss angesehener medizinischer Expert·innen für das seltene Krankheitsbild der Gefäßanomalien.

Dr. Wolfgang Matzek

Gefäßspezialist Dr. Wolfgang Matzek ist mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung Facharzt für Radiologie mit dem Schwerpunkt Interventionelle Radiologie. Er ist Spezialist für Gefäßerkrankungen bei Erwachsenen und Kindern und Wahlarzt in 1180 Wien.

Dr. René Müller-Wille

Primarius Prof. Dr. René Müller-Wille ist als Vorstand im Institut für Radiologie im Klinikum Wels-Grieskirchen tätig. Er hat ein breites Spektrum an Expertise – International ist er für die minimalinvasive Therapie von komplexen angeborenen Gefäßanomalien bekannt.

Die Mutkörperchen

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Vaskulärer Anomalie

Unsere Selbsthilfegruppe dient als Basis des Informationsaustauches für Betroffene. Wir sind weiters unter dem Dachverband Selbsthilfe Oberösterreich verzeichnet.

Diese Seite beinhaltet Links, die von uns unabhängig und von deren Betreibern genehmigt sind und wir für ihren Inhalt keine Haftung übernehmen. Fehler und Irrtümer vorbehalten!

Diese Website wird verwaltet von Gradhammer · Concept & Design ©2025